Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei seloviranate
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die seloviranate GmbH mit Sitz in der Romain-Rolland-Straße 63, 13089 Berlin, Deutschland. Als Anbieter einer umfassenden Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +4971566024607 oder per E-Mail an info@seloviranate.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei spezifischen Datenschutzanliegen zur Verfügung und kann über die gleichen Kontaktdaten erreicht werden.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.
-
Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen: Zur Durchführung von Finanzkursen, Webinaren und personalisierten Lernpfaden verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, Lernfortschritte und Präferenzen.
-
Kundenbetreuung und Support: Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Bereitstellung technischen Supports verwenden wir Ihre Kommunikationsdaten und Servicehistorie.
-
Vertragsabwicklung und Abrechnung: Zur ordnungsgemäßen Durchführung von Verträgen und Zahlungsprozessen verarbeiten wir notwendige Identifikations- und Zahlungsdaten.
-
Verbesserung unserer Plattform: Durch Analyse anonymisierter Nutzungsdaten optimieren wir kontinuierlich unsere Bildungsangebote und Benutzererfahrung.
3. Kategorien verarbeiteter Daten
Je nach Ihrer Nutzung unserer Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Kategorisierung hilft uns dabei, transparente und zielgerichtete Datenverarbeitungsprozesse zu gewährleisten.
Grunddaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Kontaktinformationen, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.
Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Kurse, Lernfortschritte, Verweildauer und Interaktionen mit Lerninhalten. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen personalisierte Empfehlungen zu geben und Ihre Lernerfahrung zu verbessern.
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Gerätekennungen und weitere technische Parameter, die für die Bereitstellung unserer Online-Dienste erforderlich sind.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungssituationen, um höchste Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die meisten Datenverarbeitungen erfolgen zur Erfüllung unserer Bildungsdienstleistungen und der damit verbundenen Vertragsverpflichtungen. Dies umfasst die Bereitstellung von Kursinhalten, die Verfolgung Ihres Lernfortschritts und die Ausstellung von Zertifikaten.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Plattform, Sicherheitsmaßnahmen und die Entwicklung neuer Bildungsangebote verarbeiten wir Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses, sofern Ihre Interessen und Grundrechte nicht überwiegen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
-
Technische Dienstleister: Hosting-Anbieter, Cloud-Services und IT-Sicherheitsunternehmen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen.
-
Zahlungsabwicklung: Seriöse Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen und Abrechnungen.
-
Auftragsverarbeiter: Sorgfältig ausgewählte Partner, mit denen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei gegenüber uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats.
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen, einschließlich Verarbeitungszwecken, Kategorien und Empfängern.
Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihr Verlangen hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Vertragsdaten speichern wir in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus etwaige gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Nutzungsdaten werden nach spätestens 26 Monaten anonymisiert oder gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Internationale Datenübertragungen
Sofern wir Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Mechanismen.
Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei eingesetzten Schutzmaßnahmen. Die meisten unserer Datenverarbeitungen finden jedoch innerhalb der EU statt, um höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Romain-Rolland-Straße 63
13089 Berlin, Deutschland
Telefon: +4971566024607
info@seloviranate.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt in dieser Fassung ab sofort.